Bilder
Anzeigen 901 - 950 von 1764
Bild-Nr. | Urheber | Titel | ||
---|---|---|---|---|
0975 | Merian | Rostock. Stich von Merian. | anzeigen | |
0976 | Der Blücherplatz zu Rostock im J. 1844. Kolorierte Lithographie aus Lisch. | anzeigen | ||
0977 | Die Stadt Rostock von Carlshof. Kolorierte Lithographie aus Lisch. | anzeigen | ||
0978 | Die Altstadt Rostock vom Steinthore. Kolorierte Lithographie aus Lisch. | anzeigen | ||
0979 | B. S. Berendsohn | Das Kröpeliner Thor in Rostock. Stahlstich aus Berendsohn. | anzeigen | |
0980 | Der neue Markt zu Rostock. Kolorierte Lithographie aus Lisch. | anzeigen | ||
0981 | Die alte Universität Rostock. Das weiße Colleg. Lithographie. | anzeigen | ||
0982 | Grube und Fischbank in Rostock. Lithographie. | anzeigen | ||
0983 | Der Hopfenmarkt zu Rostock im Jahre 1585. Kolorierte Lithographie aus Lisch. | anzeigen | ||
0984 | Rogge | Häusergruppe am Schilde in Rostock. Getönte Federzeichnung von Rogge. | anzeigen | |
0985 | Der neue Markt in Rostock. Stich. Verlag GB. Leopold, Rostock. | anzeigen | ||
0986 | Rostock vom Stein- Thor. Stich. Verlag GB. Leopold, Rostock. | anzeigen | ||
0987 | Rostock vom Petri- Thor. Stich. Verlag GB. Leopold, Rostock. | anzeigen | ||
0988 | Rostock von der Nordseite. Stich. Verlag GB. Leopold, Rostock. | anzeigen | ||
0989 | Die Stadt Rostock vom Steintore im Jahre 1841. Stich. Verlag GB. Leopold, Rostock. | anzeigen | ||
0990 | Günter Horn | Im Kolleg von Prof. Schröter, Jena 1832. Gez. von Rudolf Beck. Kopiert v. Günter Horn. | anzeigen | |
0991 | Günter Horn | Studenten im Lesezimmer, Jena 1832. Gez. von Rudolf Beck. Kopiert von Günter Horn. | anzeigen | |
0992 | Günter Horn | Studenten vor dem Burgkeller in Jena, Jena 1832.Gez. v. Rudolf Beck. Kopiert v. Günter Horn. | anzeigen | |
0993 | Günter Horn | Im Burgkeller zu Jena, Jena 1832. Gez. von Rudolf Beck. Kopiert von Günter Horn. | anzeigen | |
0994 | Günter Horn | Protestdemonstration in Jena 1833 gegen die Verhaftung von Burschenschaftern. | anzeigen | |
0995 | Jena. Lithographie. | anzeigen | ||
0996 | Jena. Nachdruck aus Braun und Hogenberg. | anzeigen | ||
0997 | Markt in Jena, um 1840. Faksimile nach einem Stahlstich. Röderdruck, Leipzig. | anzeigen | ||
0998 | Burgkeller in Jena. Faksimile nach einem Stahlstich. Röderdruck, Leipzig. | anzeigen | ||
0999 | Jena. Stahlstich aus der Verlagsanstalt des Bibl. Instituts in Hildburghausen. | anzeigen | ||
1000 | Burgkeller in Jena. Faksimile von Röderdruck, Leipzig. | anzeigen | ||
1001 | Markt in Jena, um 1840. Faksimile von Röderdruck, Leipzig. | anzeigen | ||
1003 | Merian | Dömitz - Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, ca. 1645. | anzeigen | |
1004 | Feste Courbière. Fritz- Reuter- Zelle in Graudenz. Fotografie. | anzeigen | ||
1005 | Hof der alten Hausvogtei in Berlin. Fritz- Reuter- Zelle. | anzeigen | ||
1006 | Fritz Reuter | Der "Paradieshof" in der Berliner Hausvogtei mit dem "Schlößchen". Fotogr. Reproduktion. | anzeigen | |
1007 | Dömitz - Festungsgefängnis. Fotografie. | anzeigen | ||
1008 | Reuterstein (Gedenkstein bei Grabow) "Finden- Wir- Uns- Hier". Fritz Reuter 25. Aug. 1840. | anzeigen | ||
1009 | Festung Silberberg. Kolorierte Lithographie um 1830. | anzeigen | ||
1010 | Dömitz. Lithographie aus Lisch. Verlag der Tiedemann`schen Hof- Steindruckerei zu Rostock. | anzeigen | ||
1011 | Festung Silberberg. Stich (gestochen 1838- 40). | anzeigen | ||
1012 | Borchel, Foltz | Das Zellengefängnis von Berlin. Stahlstich nach Borchel vo Foltz. | anzeigen | |
1013 | Festung Silberberg. Stahlstich. | anzeigen | ||
1014 | Wohnhaus von Bürgermeister Vogel in Dömitz. Fotografie 2. Hälfte des 19. Jh. | anzeigen | ||
1015 | Friedrich Hiddemann | Reuter in der Grabower Heide. Faksimile nach einer Illustration von Hiddemann, 1872. | anzeigen | |
1016 | Hermann Lüders | Transport des Festungsgefangenen Fritz Reuter. Faksimile nach Hermann Lüders, 1872. | anzeigen | |
1017 | Hugo Pohl | Festung Silberberg. Zeichnung von Hugo Pohl, 1899. | anzeigen | |
1018 | Dömitz. kolorierter Stahlstich. | anzeigen | ||
1019 | F. A. Borchel, F. Foltz | Berlin - Zellengefängnis. Stahlstich nach F. A. Borchel von F. Foltz. | anzeigen | |
1020 | Das feste Schloß zu Dömitz Ende des 17. Jahrhunderts. Fotokopie eines Stichs. | anzeigen | ||
1021 | Friedrich Hiddemann | Reuter in der Grabower Heide. Faksimile nach einer Illustration von Hiddemann, 1872. | anzeigen | |
1022 | Hermann Lüders | Transport des Festungsgefangenen Fritz Reuter. Faksimile nach Hermann Lüders, 1872. | anzeigen | |
1023 | Uwe Gloede | Eingangstor zur Festung Dömitz. Aquarell von Uwe Gloede, Schwerin 1990. Gerahmt. | anzeigen | |
1024 | Festung Graudenz. Fotografie 03. Mai 2000. Gerahmt im Passepartout. | anzeigen | ||
1025 | Dömitz. Kolorierte Lithographie. | anzeigen |