Bilder
Anzeigen 1651 - 1700 von 1764
Bild-Nr. | Urheber | Titel | ||
---|---|---|---|---|
1783 |
![]() |
Adolf Müller | Blick auf Stavenhagen, Aquarell 2008 | anzeigen |
1784 |
![]() |
Ernst Kreibig | Schützenzunft Stavenhagen 26. Juli 1928 | anzeigen |
1785 |
![]() |
Entwurfsbüro für Hochbau Neubrandenburg | 4 Bebauungsplanskizzen für die Altstadt von Stavenhagen | anzeigen |
1786 |
![]() |
Entwurfsbüro für Hochbau Neubrandenburg | 4 Bebauungsplanskizzen für die Altstadt von Stavenhagen | anzeigen |
1787 |
![]() |
Entwurfsbüro für Hochbau Neubrandenburg | 4 Bebauungsplanskizzen für die Altstadt von Stavenhagen | anzeigen |
1788 |
![]() |
Entwurfsbüro für Hochbau Neubrandenburg | 4 Bebauungsplanskizzen für die Altstadt von Stavenhagen | anzeigen |
1789 |
![]() |
Rat des Kreises Malchin | Grund- und Aufrisse des Schlosses in Stavenhagen | anzeigen |
1790 |
![]() |
Rat des Kreises Malchin | Grund- und Aufrisse des Schlosses in Stavenhagen | anzeigen |
1791 |
![]() |
Rat des Kreises Malchin | Grund- und Aufrisse des Schlosses in Stavenhagen | anzeigen |
1792 |
![]() |
Rat des Kreises Malchin | Grund- und Aufrisse des Schlosses in Stavenhagen | anzeigen |
1793 |
![]() |
Rat des Kreises Malchin | Grund- und Aufrisse des Schlosses in Stavenhagen | anzeigen |
1794 |
![]() |
Entwurfsbüro für Gebiets-Stadt-Dorfplanung Neubrandenburg | Bebauungsplan für das Hauptdorf Ivenack (Kreis Malchin) | anzeigen |
1795 |
![]() |
Spunk Seipel | Fritz Reuter - Linoldruck auf Sperrholz | anzeigen |
1796 |
![]() |
C. Arndt | Karte der Inneren Stadt Stavenhagen (Theil II) nach der Mutterkarte von Vermessungsingenieur C. Arndt | anzeigen |
1797 |
![]() |
C Arndt | Karte der Inneren Stadt Stavenhagen (Theil III) nach der Mutterkarte von Vermessungsingenieur C. Arndt | anzeigen |
1798 |
![]() |
C. Arndt | Karte der Inneren Stadt Stavenhagen (Theil III) nach der Mutterkarte von Vermessungsingenieur C. Arndt | anzeigen |
1799 |
![]() |
C. Arndt | Karte der Inneren Stadt Stavenhagen (Theil IV) nach der Mutterkarte von Vermessungsingenieur C. Arndt | anzeigen |
1800 |
![]() |
C. Arndt | Mutterkarte von Theil III der Inneren Stadt Stavenhagen | anzeigen |
1801 |
![]() |
Reichsamt für Landesaufnahme Berlin | 2 Messtischblätter der Stadt Stavenhagen im Maßstab 1:10000 aus dem Jahr 1938 | anzeigen |
1802 |
![]() |
Charte von der Stadt Stavenhagen 1830. Kolorierte Federzeichnung. | anzeigen | |
1803 |
![]() |
J. L. Michaelsen | Charte von dem auf dem Stadt- Felde Stawenhagen belegenen sogenannten Basepohlschen Schlage | anzeigen |
1804 |
![]() |
J. L. Michaelsen | Charte von dem auf dem Stadt– Felde Stawenhagen belegenen sogenannten Gültzower Schlage | anzeigen |
1805 |
![]() |
Krogmann, Malchin | 2 Karten der Inneren Stadt Stavenhagen im Maßstab 1 : 500 | anzeigen |
1806 |
![]() |
Krogmann, Malchin | 2 Karten der Inneren Stadt Stavenhagen im Maßstab 1 : 500 | anzeigen |
1807 |
![]() |
Karte der Stadt Stavenhagen im Maßstab 1 : 10.000 | anzeigen | |
1808 |
![]() |
Röster, Fromm | Organisationskarte der N.S.D.A.P. Kreis Malchin Gau Mecklenburg-Lübeck im Maßstab 1 : 100.000 | anzeigen |
1809 |
![]() |
Gustav Wessel, Stolpe | De Bleiertriena - 4 Plakate zur niederdeutschen Sprache und zum niederdeutschen Sprachraum | anzeigen |
1810 |
![]() |
Gustav Wessel, Stolpe | Sventana vertellt - 4 Plakate zur niederdeutschen Sprache und zum niederdeutschen Sprachraum | anzeigen |
1811 |
![]() |
Gustav Wessel, Stolpe | Mien Schliemüün - 4 Plakate zur niederdeutschen Sprache und zum niederdeutschen Sprachraum | anzeigen |
1812 |
![]() |
Gustav Wessel, Stolpe | Uns Moddersprook - 4 Plakate zur niederdeutschen Sprache und zum niederdeutschen Sprachraum | anzeigen |
1813 |
![]() |
Landesvermessungsamt Schwerin | 5 Flurkarten der Stadtfeldmark Stavenhagen - Flur 1 (Kummerower Schlag) | anzeigen |
1814 |
![]() |
Landesvermessungsamt Schwerin | 5 Flurkarten der Stadtfeldmark Stavenhagen - Flur 2 (Gülzower Schlag) | anzeigen |
1815 |
![]() |
Landesvermessungsamt Schwerin | 5 Flurkarten der Stadtfeldmark Stavenhagen - Flur 3 (Basepohler Schlag) | anzeigen |
1816 |
![]() |
Landesvermessungsamt Schwerin | 5 Flurkarten der Stadtfeldmark Stavenhagen - Flur 5 (Pribbenower Tannen) | anzeigen |
1817 |
![]() |
Landesvermessungsamt Schwerin | 5 Flurkarten der Stadtfeldmark Stavenhagen - Flur 6 (Neubauhoffeld) | anzeigen |
1818 |
![]() |
3 Bleistiftzeichnungen der Pfarr- und Kichenländereien auf der Stadtfeldmark Stavenhagen - Flur 1 (Kummerower Schlag) | anzeigen | |
1819 |
![]() |
3 Bleistiftzeichnungen der Pfarr- und Kirchenländereien auf der Stadtfeldmark Stavenhagen - Flur 2 (Gülzower Schlag) | anzeigen | |
1820 |
![]() |
3 Bleistiftzeichnungen der Pfarr- und Kirchenländereien auf der Stadtfeldmark Stavenhagen - Flur 3 (Basepohler Schlag) | anzeigen | |
1821 |
![]() |
Rat der Stadt Stavenhagen | 6 Veranstaltungsplakate zu städtischen Feiern aus den Jahren 1978 bis 1983 | anzeigen |
1822 |
![]() |
unbekannt | Porträt Fritz Reuter, Öl auf Leinwand | anzeigen |
1823 |
![]() |
Haertel, Kriehuber | Fritz Reuter, lithographisches Porträt mit Faksimile seiner Unterschrift | anzeigen |
1824 |
![]() |
Ernst Lübbert | Erinnerungsblatt an Oberstleutnant Freiherr von Schoenaich | anzeigen |
1825 |
![]() |
Ernst Lübbert | Karneval. Handkolorierte Lithographie. | anzeigen |
1826 |
![]() |
Ernst Lübbert | 4 Postkarten und 2 Schutzmarken, gestaltet von Ernst Lübbert | anzeigen |
1827 |
![]() |
E. Kutzbach | Der Kopf des Herodote. Tuschzeichnung auf Papier. | anzeigen |
1828 |
![]() |
Ernst Lübbert | Ernst Lübbert, Selbstporträt. Kohle/ Graphit auf Papier. | anzeigen |
1829 |
![]() |
Robert Rode, Stavenhagen | Stavenhagen vor dem Brande, Marktplatz. Aquarell. | anzeigen |
1830 |
![]() |
Tomitzek | Reuterstadt Stavenhagen/ Meckl. Aquarellierte Bleisstiftzeichnung. | anzeigen |
1831 |
![]() |
Gerhard Mercator | Germaniae Universalis | anzeigen |
1832 |
![]() |
Carl Friedrich Wiebeking | Wiebekingsche Karte von Mecklenburg, Blatt 25: Stavenhagen | anzeigen |